Hallo liebe Friends,
ich habe von unserer Führung im Wilhelm-Hack-Museum ein paar Bilder gemacht.
Viel Spaß mit den Bildern und liebe Grüße
Frank
Tipp aus Speyer für ein Konzert in Speyer:
Lömsch Lehmann, Saxophon / Klarinette / Gesang / Elektronik
Erwin Ditzner, Schlagzeug
Matthias Debus, Kontrabass / Gesang
Richard Wagners geniale Erfindung des Leitmotivs zur musikalischen Ausdeutung der Handlung und zur Charakterisierung seiner Figuren hat die Musikwelt geprägt. Nicht nur Opernfans haben die unsterblichen Melodien im Ohr, ihr Einfluss reicht bis in die Sinfonik und Filmmusik. Doch wie klingen die Motive in einem ganz anderen musikalischen Kontext? Das Jazz-Trio hat den Versuch unternommen die Motive aus Wagners Nibelungen-Tetralogie in minimalistischer Besetzung zu spielen. Ein unglaublich dynamisches und atmosphärisches Konzertprogramm.
Fr, 09.03.18, 19.00-21.30 Uhr
Historischer Ratssaal Speyer, Maximilianstraße 12
Hier mehr Infos:..
Viele Grüße aus Speyer von Andrea
Kinga Glyk kommt in den Karlstorbahnhof:
Mo, 12.03.18, 21.00 Uhr
Hier mehr Infos…
Viele Grüße
Andrea
West ART Jazzline: Kinga Glyk, Roman und Julian Wasserfuhr |
23. Februar 2018, 00.40 – 02.20 Uhr | WDR Fernsehen
Mehr Infos hier…
s.
Rumble Jam ist immer wieder gut und macht einfach Laune. Bin heute Abend mit Bekannten dort. Hoffe, dass ich auch Friends treffe.
Herzliche Grüße
Bernhard (Karr)
Auf arte läuft eine dreiteilige Serie „Fonko – Eine Reise in drei Folgen“
„…Die größte musikalische Revolution findet derzeit auf dem afrikanischen Kontinent statt. Urbane Clubmusik verschmilzt dort mit traditionellen Stilen. Fonko heißt der Trend, was in der westafrikanischen Sprache Mending „Das Ding“ bedeutet. „Fonko“ stellt uns einige der kreativsten Künstler vor und reist von Dakar über Accra, Lagos und Luanda nach Johannesburg in Südafrika…“
siehe https://www.arte.tv/de/videos/RC-015686/fonko/#xtor=EPR-18
Die Video-Streams können noch bis zum 19.03. heruntergeladen werden
Herzliche Grüße
Armin
Liebe Musik- und Konzertfreunde,
herzlich willkommen auf der Homepage der Friends of Enjoy Jazz e.V., auf der wir Euch mit aktuellen Terminen, Ankündigungen und Informationen darüber versorgen, wer wir sind und was wir tun. Zusätzlich wird es immer wieder eine Extraportion Wissenswertes rund um das internationale Festival für Jazz und Anderes ENJOY JAZZ geben. Schaut also vorbei und diskutiert beherzt mit, denn es gilt: „Be a friend and come together online!“
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei TWT Digital Health und Enjoy Jazz für die technische und inhaltliche Umsetzung.